landfrauenvereinhemmental

DER VEREIN STELLT SICH VOR

Unser neues Logo symbolisiert den Vereinszweck:

Das Wappen steht für Hemmental und unsere Heimat.

Die Ähre symbolisiert die Landwirtschaft, die Frauen vom Land oder eben die Landfrauen.

Mit der Schrift wird die Kreativität der Landfrauen angetönt.

Und mit der Sonne wird zum Ausdruck gebracht, dass bei uns in Hemmental und im Herzen, immer die Sonne scheint.

Der Landfrauenverein Hemmental wurde im Mai 1967 mit fast 60 Mitgliederinnen gegründet. Der Zweck dieses Vereines war, die Landfrauen durch Versammlungen, Vorträge und Kurse allgemein und speziell für ihre Aufgaben in Haus und Betrieb zu fördern und zum Wohl des Bauernstandes beizutragen. 


Die Landfrauen Hemmental waren seit der Gründung im Verband der Landfrauen angeschlossen. 1997 hat der Verein seine Statuten geändert und ist somit aus dem Kantonalverband ausgetreten. Der Vorstand sah sich als lose Verbindung von Frauen, die auf dem Lande leben und gemeinsam verschiedene Aktivitäten erleben möchten. Auch von den Mitgliederinnen waren noch deren 3 Frauen Bäuerinnen. Demzufolge wollte der Vorstand nicht in die Fragen des Bauernstandes Einfluss nehmen.


Zu dieser Zeit drohte auch das Ende des Vereins. Es fehlten Vorstandsmitglieder und auch die Statistiken waren nicht gerade sinngemäss. Ein paar motivierende Geister verhalfen dann zum Wiederaufschwung.


Hochs und Tiefs, Stillstand oder Veränderung begleiteten diesen Verein. Wie das Leben halt so spielt ;-)... langweilig wird es bei uns nicht.


Die Hemmentaler Chilbi ist schon seit 39 Jahren ein Teil der Landfrauen Hemmental. Ein traditionsreiches Fest das immer am Auffahrt Samstag stattfindet (sofern uns kein anderer Anlass in die Quere kommt). Ein paar Jahre lang teilte man dieses Ereignis mit dem Radfahrerverein, der dann das "Buebe- und Meitli Rennen" ausführte. Seit 2011 ist die Chilbi wieder voll in Landfrauen Hände. Bei dem wir auch viele helfende Hände benötigen.


Der Vorstand musste aber im 2013/14 feststellen, dass die traditionelle Chilbi wie sie einmal war, nicht mehr lukrativ genug ist. Das Verhältnis Kosten und Gewinn ging nicht mehr auf. So standen die Hemmentaler Frauen wieder vor einer Herausforderung. Wie weiter mit der Chilbi? Anlass aus dem Jahresprogramm entfernen oder modernisieren? 

Der Kampfgeist kam auch dieses Mal zum Zuge. 2015 gab es die erste neue Chilbi mit Handwerkstischmarkt und cooleren Attraktionen für unsere Kleinen im Dorf.


Aber das schönste und grösste Fest, das dieser Verein je feiern durfte, war im 2017 das 50 Jahr Jubiläumsfest mit Chilbi und Handwerkstischmarkt. Musik und Gesang der Dorfchöre und Abendunterhaltung mit Tanz. Ein Tag auf den wir dankend und immer wieder gerne zurückschauen. Bilder zu diesem und andere Anlässe finden Sie unter Bilder und Worte.


Heute führen wir die Traditionen des Vereins mit grosser Wertschätzung weiter. Doch haben sich die Bedürfnisse der "Frau vom Land" nochmals verändert. In der modernen schnelllebigen Zeit ist gemeinsames Zusammensein ein wertvolles Gut. Und wenn man dabei noch Neues entdecken, kreativ schaffen und sich persönlich weiter entwickeln kann, ist der Zweck dieses Vereins mehr als erfüllt ;-). 


Erfreulicherweise hat der Landfrauenverein Hemmental, Stand Juni 2023, 104 Mitgliederinnen vor allem aus Hemmental aber auch aus Schaffhausen und Umgebung. Heimweh Hemmentalerinnen kommen immer wieder gerne für einen unserer Anlässe ins Randendorf.


Möchten auch Sie einen Teil der Landfrauen Hemmental werden? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Für nur CHF 25.- im Jahr Mitgliederbeitrag.


Die Vorstandsfrauen

Share by: